Von vielen unterschätzt: Wissen über die Kraft von Worten und ein Bewusstwerden über die Wirkung eigenen Denkens, Redens sowie Handelns macht Sie zum Gestalter Ihrer Beziehungen, Erfolge und damit Ihrer Zukunft!
Mehr erfahren »„Der Kunde ist König“ lautet die Devise in vielen Unternehmen und diese Aussage hat ihre Berechtigung, denn immerhin ist es der Kunde, der durch seine Entscheidung den Erfolg Ihres Unternehmens und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sichert.
Allerdings stellen Sie sicher ebenfalls fest, dass es heutzutage gar nicht mehr so einfach möglich ist, all die unzähligen und individuellen Kundenerwartungen zu erfüllen und dass ein Streben nach „noch besser, noch schneller, noch kundenfreundlicher“ auch irgendwo eine Grenze hat.
Gute Qualität als Unternehmen zu liefern braucht Zeit, eine klar erkennbare Philosophie, inspirierende Führungskräfte sowie motivierte Mitarbeiter, die ihre Identifikation mit Unternehmen und ihre Überzeugung von der Wertigkeit der eigenen Produkte durch starken Ausdruck im Kundenkontakt erlebbar präsentieren, anstatt sich zu rechtfertigen.
Fragen wir uns deshalb doch an dieser Stelle einmal, ob Mitarbeiter mit Aussagen, wie z. B.:
„Tut mir leid, das weiß ich nicht, da muss ich mal nachfragen…“
„Dafür bin ich nicht zuständig, ich bearbeite nur...“
„Ich bin nur vormittags im Büro/Ich bin nur die Vertretung“
„Der Kollege nimmt nicht ab!“
„Diese Leistung können wir nur übernehmen, wenn…“
„Ich kann Sie ja verstehen, aber…“
„Dieses Produkt haben wir nicht da, das muss ich erst bestellen.“
„Die Lieferung kostet Sie aber extra!“
sich und Ihr Unternehmen als erfolgreichen und starken Geschäftspartner positionieren.
Reflektieren wir zudem, welchen Einfluss derartige Aussagen auf die Bewertung Ihrer Kompetenz, Kulanz, Freundlichkeit, Ihres Engagements etc., (übrigens die typischen Bewertungskriterien bei Kundenzufriedenheitsabfragen) auf Kundenseite nehmen.
Mit Ihren Produkten, Ihren Dienstleistungen bereichern Sie uns Kunden und die Gesellschaft. Setzen Sie deshalb nicht nur Ihrem Kunden, sondern auch sich selbst die Krone wieder auf! Überzeugen Sie Ihren Kunden als souveränen GeschäftsPARTNER mit serviceorientierter und verbindlicher Kommunikation. Er kann nicht wissen, wie kompetent, wie gut und engagiert Sie wirklich sind, Sie müssen es ihm schon „sagen“.
„Kein gewöhnliches Buch, vielmehr eine Herausforderung an den Leser seine Kommunikation zu überdenken und zu überarbeiten. Ein unschätzbar wertvoller Begleiter nicht nur für Eltern, sondern auch für Fachkräfte in pädagogischen Einrichtungen.“
Manuel Fiege, staatlich geprüfter Kinderpfleger
Mehr erfahren »