Sabine Nerl – Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung

Worte • Werte Wertigkeit

Von vielen unterschätzt: Wissen über die Kraft von Worten und ein Bewusstwerden über die Wirkung eigenen Denkens, Redens sowie Handelns macht Sie zum Gestalter Ihrer Beziehungen, Erfolge und damit Ihrer Zukunft!

Mehr erfahren »

Sabine Nerl

Sabine Nerl

Worte gestalten Beziehungen, Erfolge, Wohlbefinden und Zukunft!

Erleben Sie in meinen Vorträgen die Kraft und Wirkung von Worten. Meine Vorträge biete nicht nur Wissen über Kommunikation und Hintergründe für bestimmte Kommunikations- und Reaktionsstile, sondern konkrete Formulierungs- und Handlungsempfehlungen für anspruchsvolle Situationen.

Impulsvorträge

Auf humorvolle Art und Weise hält uns der Vortrag nicht nur den Spiegel vor, sondern zeigt er auf, was Kinder wirklich hinter unseren alltäglichen Aussagen verstehen und wie sich diese auf deren Selbstwertgefühl, Beziehungs- sowie Wahrnehmungsfähigkeit auswirken. Anhand von zahlreichen Beispielen aus dem Erziehungsalltag liefert er zudem Impulse, wie wir durch bewusste Wortwahl klassische Konfliktsituationen mit Kindern entspannen sowie wichtige Werte und positive Grundeinstellungen bei ihnen verankern können.

Inhalte:
• Wir manipulieren Kinder jeden Tag, warum nicht einfach positiv?
• Warum sagst du „Nein“, wenn du „Ja“ meinst und „Ja“, wenn du „Nein“ meinst?
• Kinder haben Ohren, aber warum kommt nichts an?
• Kinder tun schon, was wir sagen, aber nicht das was wir wollen – woher kommt`s?
• Mach es dir und deinem Kind doch einfach leichter! Sage, was du wirklich meinst und willst!

Lebensnah und anschaulich sensibilisiert der Vortrag für die Ursachen sowie Hintergründe von Machtkämpfen. Anhand von zahlreichen Beispielen aus dem Alltag zeigt er auf, wie kreativ Kinder im Erfinden von Strategien sind, um zu bekommen, was sie wollen, in welche typischen Fallen wir Eltern/Erzieher bei Konflikten mit Kindern treten und wie wir Machtkämpfen vorbeugen können. Darüber hinaus liefert der Vortrag Impulse, wie wir Eltern unseren Kindern durch bewusste Kommunikation und Reaktion beibringen können, eigene Grenzen und Bedürfnisse besser wahrzunehmen sowie verständlicher auszudrücken und diese auch bei anderen zu respektieren.

Inhalte:
• „Immer dasselbe mit dir!“ Wie kommt`s zu Machtkämpfen? Was wirkt alles mit und wer hat welchen Part?
• Die „Gegner“ und ihre Strategien – Haben Kinder wirklich so viel Macht?
• Typische Fallen, in die wir Eltern und Erzieher immer wieder treten
• „Wenn du jetzt nicht, dann…!“ Vom Bestrafenden zum Moderator von Spielregeln
• Alles wiederholt sich – Konflikte mit Kindern als Chance nutzen und Machtkämpfen vorbeugen
• „Ich bin sauer!“ - Emotionen sinnvoll leiten und nutzen



Ergänzend zu den Vorträgen biete ich Einzelcoaching und Onlinetrainings an, mit denen Sie Ihre Erkenntnisse vertiefen oder auch ohne Vorträge eine kraftvolle und verbindliche Kommunikation sowie ein selbstbewusstes Auftreten trainieren können.

Coachingangebote

Elterncoaching

Businesscoaching


Onlinetrainings

Intensivtraining: Kinder inspirieren, satt kritisieren (7 Wochen)

Intensivtraining: „Wie ich eine glückliche und gesunde Zukunft für mein ADHS oder hochsensibles Kind?“ (6 Monate)


Sie sollen nicht nur die Kraft und Wirkung von Sprache erleben oder erfahren, wie klare und verbindliche Kommunikation funktioniert, sondern dieses Wissen selbst als Coach, Sprachkraft oder Trainer an andere weitergeben?

Train-the-trainer-Ausbildungen

Sensibiity-Coach (6 Monate)

Sensibility-Sprachkraft (6 Monate)

Sensibiltiy-Trainer (9 Monate)


Veranstaltungskalender

Weitere Informationen zu den Inhalten, dem Ablauf und den jeweiligen Investitionen erhalten Sie im Rahmen eines ersten kostenloses Kennenlerngesprächs (Tel. 0151 19133547).

Produkte Eltern

Sensibility-Training
„Machtkämpfe mit Kindern“

Produkte Eltern

Sensibility-Training

Mehr erfahren »

„Kein gewöhnliches Buch, vielmehr eine Herausforderung an den Leser seine Kommunikation zu überdenken und zu überarbeiten. Ein unschätzbar wertvoller Begleiter nicht nur für Eltern, sondern auch für Fachkräfte in pädagogischen Einrichtungen.“

Manuel Fiege, staatlich geprüfter Kinderpfleger

Mehr erfahren »